Zu SILOAH gehört ein Gästehaus mit 80 Betten in 14 gemütlichen Zimmern. Wer natürlich lieber abenteuerlich übernachten möchte, kann dies in unseren Rustikalunterkünften, z.B. im „Sperling“ tun. Des weiteren stehen Seminarräume für Schulungen, Tagungen und Freizeiten zur Verfügung. Am Kamin oder Lagerfeuer klingt der Abend gemütlich aus.
Aber auch eine Menge Freizeitmöglichkeiten stehen zur Verfügung, ein Volleyballplatz, Fußballfeld, Tischtennis, -kicker, Spielplatz,… lassen Sie sich überraschen.
Einen Überblick über alle möglichen Programme, die einzelnen Programmbausteine und deren Kosten können Sie auf unserer aktuellen Preisliste bekommen:
Der SILOAH Hofladen ist ein kleiner Geheimtipp. Hier erhalten sie Produkte aus unserer Biolandwirtschaft, wie unsere beliebten Apfelchips, Bio-Säfte oder Bio-Zebufleisch. Ergänzt wird das Sortiment durch Tonwaren aus der hauseigenen Töpferei, selbstangefertigte Filzwaren, Honig oder hinzu gekaufte Produkte wie Trink- und Rufhörner, Knabbersachen, Eis und Campartikel für alle Zeltfreunde.
In unserer Töpferei entstehen unter den Händen von Susann Laue jede Menge tolle Schätze. Von Krügen, Bechern, Tellern, Schalen, Tassen über Abendmahlsgeschirr bis hin zu Ketten und Öllampen reicht die Vielfalt. Die Formen werden nach frühzeitlichen Vorbildern gefertigt.
Auf Wunsch wird auch ihr Geschirr oder ihre Öllampe hergestellt. Bei Interesse melden Sie sich einfach bei uns!
Die Krypta stellt das HERZ von SILOAH dar. Mitten auf dem hektischen Hof herrscht hier Stille. Es ist ein Ort des Gebets, der Besinnung und täglichen Entscheidung. Wochentags finden hier täglich eine Morgenandacht und ein Mittagsgebet statt, zu welchen auch Gäste herzlich eingeladen sind.
Gerne können wir auch für Gruppen Andachten zu verschiedenen Themen halten, in denen altes Handwerk und Gottes Wort zusammenfließen, wie z.B. Töpferandacht, Korbmacherandacht und noch viele mehr.
In erster Linie dient der Saal als Veranstaltungs- und Essensraum. Große Fenster bringen Licht in den Raum und ein Kamin in der Mitte des Raumes läd im Winter zum gemütlichen Beisammensein ein.
Die Bauernstube dient als Seminar- oder Speiseraum und bietet Platz für ca. 20 Personen. In gemütlicher Athmosphäre lassen sich Abende gestalten.
Auf dem Gelände stehen verschiedene Freizeitmöglichkeiten, z.B. ein Volleyball- und ein Fußballfeld, zu Verfügung. Aber auch die Tischtennis- und Tischkicker-Fans kommen auf ihre Kosten.
Für alle kleinen Gäste gibt es einen Spielpatz.Für Mutige gibt es die Riesenrutsche, aber natürlich haben wir auch Schaukeln, einen Sandkasten und viel Platz zum rumtoben. Weiden verschönern den ganzen Platz und bieten so manche tolle Versteck- oder Spielmöglichkeit.
Für Gruppen werden verschiedene Workshops, wie Reiten, Kerzen ziehen, Bogenschießen, Töpfern usw. angeboten.
Unsere Campküche bietet Kühl- und Gefrierschränke, Koch- und Arbeitsflächen, Herd, Kaffeemaschine, Geschirr, Besteck, Töpfe und vieles mehr…
Aus dem ehemaligen Schafstall lässt sich doch immer wieder Einiges zaubern. Während er in den Wintermonaten als Unterstellraum für die landwirtschaftlichen Geräte dient, wird er im Frühjahr pünktlich zum Blütenfest herausgeputzt. Dann dient er als Raum für Großveranstaltungen oder Aktionen für Gruppen bei Schlechtwetter.
Das Balkonzimmer ist im oberen Stockwerk gelegen und dient hauptsächlich als Seminar- und Veranstaltungsraum. Ausgestattet mit bequemen Sesseln läd der Raum auch zu Kinoabenden ein.
Die denkmalgeschützte Scheune imponiert durch ihre ungewöhnliche Größe. Vor allem dient sie als Theaterscheune, aber auch als Raum für erlebnispädagogische Aktionen mit Gruppen oder andere Veranstaltungen.
Die Obstzimmer sind perfekt geeignet für Gruppen von 20 bis 40 Personen. Sie sind unterteilt in 4 Zimmer und verfügen jeweils über 1 bis 2 Bäder.
Aufteilung:
Die fünf Musikzimmer bieten Schlafmöglichkeiten für bis zu 20 Personen und sind daher für kleinere Gruppen perfekt geeignet. Sie verfügen über Duschen und Toiletten auf jeder Etage.
Aufteilung:
Die beiden Boschzimmer bieten Platz für 9 Personen und besitzen ein gemeinsames Bad mit Dusche und WC. Sie sind zu dem Rollstuhlgeeignet und Barrierefrei. Zudem eignet sich der Flur der Boschzimmer zur Unterbringung eines Hundes.
Aufteilung:
Die Spelunke grenzt direkt an den Hof und liegt somit sehr zentral. Sie dient als Seminar- und Veranstaltungsraum und ist größtenteils ritterlich eingerichtet.
Die Vogelzimmer befinden sich in bunt bemalten und ausgebauten Containern. Sie bieten Platz für 12 Personen. Die Sanitäranlagen befinden sich direkt daneben in unserem Sanitärhaus.
Aufteilung:
Vormittag
Mo. – Fr. | 8 – 11:30 Uhr
Nachmittag
Mo. & Fr. | 13 – 16 Uhr
Impressum | AGB | Datenschutzerklärung | © 2022 Familienkommunität SILOAH e.V.