Das SILOAH Campgelände
Ob ein kleines Gemeindecamp, die alljährliche Zeltstadt oder ein riesiges Pfadfinderlager...
Das Campgelände SILOAHS kann bis zu 10 000 Camper aufnehmen. Es zählt zu den größten christlichen Campplätzen Europas.
Das Zentrum des Geländes bildet das Kreuz und der Altar. Das Kreuz ist 12m groß und wurde 2001 errichtet. Der Altar wurde aus Steinen, die aus verschiedenen Regionen Deutschlands kommen, gebaut und im Jahr 2002 eingeweiht.
Unsere Dronenaufnahmen der Zeltstadt 2019 zeigen die Möglichkeiten und die Weite des SILOAH-Geländes sehr eindrücklich.

Unser Camping-Angebot
Das SILOAH-Campgelände öffnet den ganzen Sommer für Gruppen und Familien!

Wir sind ein christliches Jugend- und Familiencamp.
Besonders für Gruppen bietet sich unser weites Gelände an.

Camping für 7 € pro Nacht und Person ab 3 Jahren
Es fällt keine zusätzliche Gebühr pro Zelt oder Wohnwagen an.

Sanitäranlagen wie Toiletten und Duschen sind inklusive!

Im Hofladen gibt es Produkte aus unserer Biolandwirtschaft, wie Bio-Säfte oder Zebufleisch, Töpfereiwaren, Knabbersachen, Eis und Campartikel für alle Zeltfreunde.

Teilnahme an den geistlichen und gemeinschaftlichen Angeboten nach Vereinbarung

Brötchenservice auf Bestellung

Für Ihre An- und Abreise, sowie weitere Fragen hat unsere Rezeption geöffnet:
Montag - Freitag: 9-16 Uhr | Samstag: 17-19 Uhr

Unsere Camp-Küche

bevorzugt für Gruppen, unter Vorbehalt auch für Familien: 60 € pro Tag

Kühl- und Gefrierschränke, Koch- und Arbeitsflächen, Herd, Kaffeemaschine, Geschirr, Besteck, Töpfe und vieles mehr

Unsere Bedingungen

Natürlich sind die geltenden Hygienebestimmungen einzuhalten.

Kraftfahrzeuge werden auf der vorgesehenen Parkfläche abgestellt.

Wohnwagen werden auf dem Zeltplatz nur an den angewiesenen Stellen geparkt.

Gruppen benennen uns eine verantwortliche Person.

Sie hat für die Einhaltung unseres Hygienekonzeptes zu sorgen und legt uns bei Anreise eine Liste mit den Kontaktdaten aller Teilnehmenden vor: Name, Vorname, Anschrift, Telefon Diese Daten dienen nur dem Infektionsschutz und werden 4 Wochen nach Abreise von uns gelöscht.

Das Mitbringen von Hunden ist nach vorheriger Absprache ggf. möglich. Es herrscht auf dem gesamten SILOAH-Gelände Leinenpflicht aus Rücksicht auf Mensch und Tier. Hinterlassenschaften sind zu entsorgen! Hundehalter haften gegenüber anderen Gästen/ Personen, aber auch den Tieren auf dem Hof.